Angebote in Köln auf einen Blick
Lass dich beraten
Um Photovoltaik auf deinem Dach installieren zu lassen, musst du kein Experte und keine Expertin sein, denn in und rund um Köln, gibt es eine Vielzahl an Beratungsstellen, die nur darauf warten, ihre Expertise mit dir zu teilen.
Angebote der
Verbraucherzentrale
Welche Fördermittel für dich in Frage kommen und wie du erneuerbare Energien optimal für dich nutzen kannst, erfährst du durch die Beratungsangebote der Verbraucherzentrale NRW, egal ob online, am Telefon, in der Kölner Beratungsstelle oder ganz bequem bei dir zuhause.
Tu dich mit Nachbarn zusammen
Die Energiewende meistern wir nur gemeinsam: Als Teil einer Bürgergenossenschaft oder im Austausch mit Nachbarn. In einer Bürgergenossenschaft bringen Mitglieder ihre Ressourcen, Fähigkeiten und finanziellen Mittel zusammen, um gemeinsame Projekte zu realisieren, hast du die Chance, den Ausbau erneuerbarer Energien voranzutreiben.
Komm ins Gespräch
Lerne von und mit Profis und Interessierten ganz praktisch in Workshops oder am lebenden Beispiel bei Anlagenbesitzer*innen Zuhause wie du Photovoltaik auf deinem Dach oder an deinen Balkon verbauen kannst.
Ein Solaranlagen 1x1, offene digitale Erstberatungen, eine Kölner Infostelle und viele weitere Informations- und Vernetzungsangebote – all das bietet der Solarenergie Förderverein. Hier findest du alle Infos.
Die Solaroffensive Köln hat sich zum Ziel gesetzt, „Fachleute mit Laien“ zu vernetzen und veranstaltet regelmäßige Workshops und Solarpartys, um das Solar-Potenzial der Dächer Kölns auszuschöpfen.
Du bist Besitzer*in einer Immobilie? Als Mitglied des Kölner Haus- und Grundbesitzervereins erhältst du eine kostenlose Rundumberatung für die energetischen Bedarfe deines Objekts.
Der Verein Solar für alle e.V. möchte Menschen, denen die finanziellen Mittel fehlen, mit Balkonmodulen unterstützen. Ziel ist es, mit den Balkonkraftwerken einen Teil des Strombedarfs selber zu produzieren und sowohl Geld als auch CO₂-Emissionen einzusparen. Das Angebot richtet sich an Menschen, die nicht genug Geld haben, um eine eigene Solaranlage anzuschaffen und bestimmte Kriterien erfüllen, z. B. über einen Wohnberechtigungsschein verfügen. Hier findest du alle Infos.
Finde die passende Förderung
Du weißt bereits, wie die perfekte Photovoltaik-Lösung für dich aussieht, doch die Finanzierung ist noch nicht geklärt? Entdecke hier eine Reihe relevanter Förderprogramme für Kölner*innen.
Weiterführende Infos
Du bist auf der Suche nach lokalen Expert*innen im Bereich Energieeffizienz? In der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes findest du über 14.000 gelistete nachweislich qualifizierte Fachkräfte.
Mit ihrer Kampagne „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“ informiert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz über Themen rund um die Energiewende.
Im Branchenführer.Erneuerbare findest du in NRW ansässige und tätige Unternehmen der Branchen der erneuerbaren Energien von Photovoltaik bis hin zur Windenergie.